Datenschutzerklärung
Datum: 3. Nov. 2024
- Andreas Griffin
- C. Camagüey 20
- San Salvador
- El Salvador
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von besonderer Bedeutung. Daher verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO). In diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die Person Andreas Griffin, ansässig in C. Camagüey 20, San Salvador, El Salvador. Sie erreichen uns telefonisch unter +503 61545253, per E-Mail unter bitcoinsafe.strobe206@aleeas.com oder per Post unter der Adresse C. Camagüey 20, San Salvador, El Salvador.
Datensicherheit
Entsprechend Artikel 32 der DSGVO ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dies umfasst insbesondere den Schutz vor unbefugtem, rechtswidrigem oder zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Nutzung und Manipulation.
Website
Personenbezogene Daten, Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Personenbezogene Daten sind Angaben, die einer bestimmten Person zugeordnet werden können. Dazu gehören unter anderem Angaben wie Vor- und Nachname, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden aus technischen Gründen weitere Daten automatisch erfasst (IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung, Datum und Uhrzeit der Anfrage, aufgerufene Unterseite unserer Website, Typ und Version des Browsers, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese technischen Informationen können in Einzelfällen personenbezogene Daten sein. Grundsätzlich verwenden wir diese technischen Informationen nur dann, wenn dies aus technischen Gründen für den Betrieb und den Schutz unserer Website vor Angriffen und Missbrauch erforderlich ist und wenn sie für statistische Zwecke pseudonymisiert oder anonymisiert werden.
Wenn Sie uns über das Formular auf der Website oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Vorname, Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail) für die Dauer von sechs Monaten gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Rückfragen. Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Verwendung Ihrer E-Mail für Newsletter, Werbung) kann auch auf Ihrer Einwilligung beruhen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor Anwendung der DSGVO erteilt wurden. Über die Zwecke und die Folgen eines Widerrufs oder des Nicht-Erteilens einer Einwilligung werden Sie im jeweiligen Einwilligungstext gesondert informiert.
Zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen sowie darüber hinaus ggf. zur Wahrung unserer oder Dritter berechtigter Interessen können wir Ihre Daten (Vorname, Nachname, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail) verarbeiten, insbesondere zu folgenden Zwecken:
- Beantwortung von Anfragen
- Technische Administration
- Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, sofern Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben
- Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsermittlung
- Entwicklung von Dienstleistungen und Produkten sowie bestehender Systeme und Prozesse
- Statistische Auswertungen oder Marktanalysen
- Durchsetzung von Rechtsansprüchen & Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten, die nicht direkt dem Vertragsverhältnis zuzuordnen sind
- Verhütung und Aufklärung von Straftaten, sofern nicht ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich
Die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung sind:
- Erfüllung des Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Ihre gegebenenfalls erteilte Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Aufbewahrungsdauer
Die Löschung gespeicherter personenbezogener Daten erfolgt, wenn Sie als Nutzer unserer Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Daten für den Zweck, für den sie gespeichert wurden, nicht mehr erforderlich sind, nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder nach Abschluss laufender rechtlicher Auseinandersetzungen, oder wenn die Speicherung aus anderen rechtlichen Gründen unzulässig wird. Datenweitergabe / Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Ihre Daten werden nur in Zusammenhang mit der Vertragserfüllung an externe Stellen weitergegeben, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zu denen wir verpflichtet sind, oder wenn die Datenweitergabe im öffentlichen Interesse liegt oder Sie zuvor zugestimmt haben. Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Personenbezogene Daten werden von uns an folgende Dritte weitergegeben oder übermittelt:
- Verschiedene Dienstleister oder Partnerunternehmen, die uns bei der Auftragsabwicklung, der Bereitstellung von Informationen für Kunden, Werbung und Dienstleistungen, IT-Dienstleister und technische Auftragsverarbeiter (Datenverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO) unterstützen. Diese Unternehmen sind verpflichtet, alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Für die Auftragsverarbeitung gelten strenge Datenschutzvorschriften; insbesondere dürfen diese Unternehmen die Daten nur zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag verwenden. Wir sind verantwortlich dafür, dass diese Unternehmen die Datenschutzvorschriften einhalten und haben entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge mit den Dienstleistern abgeschlossen.
- an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerlichen Pflichten
Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Datenschutzrechte anderweitig verletzt wurden, können Sie sich bei uns unter bitcoinsafe.strobe206@aleeas.com oder bei der Datenschutzbehörde beschweren.